Wetterlexikon | tagesschau.de

Wetterlexikon

Alles, was Sie wissen wollen...

 
A
B
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
W

Ozon

Bodennahes Ozon ist ein sehr giftiges Gas, das die Schleimhäute reizt und unter anderem Kopfschmerzen und Atembeschwerden verursachen kann. Es entsteht im Sommer, wenn die Sonne mit chemischen Substanzen reagiert. Beteiligt sind vor allem Stickoxide, etwa aus den Autoabgasen. In den oberen Luftschichten, in 20 bis 30 Kilometern Höhe, ist Ozon ein sehr wichtiges Gas. Es schirmt die Erde vor der ultravioletten Strahlung der Sonne ab und verhindert so Hautkrebs und andere Krankheiten. Ozon, eigentlich Sauerstoff, der sich unter dem Einfluss der energiereichen Sonnenstrahlen zu einem dreiatomigen Molekül verbindet (O3), wird vor allem durch Fluorchlorkohlenwasserstoffe zerstört.

Darstellung: