Wetterthema | tagesschau.de

Wetterthema

31.01.2023

Weiter sehr windig

Auch am Mittwoch bleibt der Wind ein Thema. Er legt gegenüber Dienstag sogar etwas zu. Wie stark werden die Windböen ausfallen?

Zwischen einem Hoch mit Zentrum bei der Biskaya und einer Ansammlung von Tiefs über Skandinavien herrschen bei uns am Mittwoch große Luftdruckunterschiede. Werte von etwa 1025 hPa (Hektopascal) im Südwesten stehen 1000 hPa ganz im Nordosten gegenüber. Dies bringt eine kräftige westliche bis nordwestliche Strömung, mit der zudem schaueranfällige Meeresluft heranfließt. Insbesondere bei diesen Schauern ist mit den stärksten Windböen zu rechnen.

Unsere Abbildung zeigt eine Prognose für die Windspitzen am Mittwoch. Verbreitet sind stürmische Böen zu erwarten, was einer Windstärke von 8 Beaufort entspricht. Vor allem in Schauernähe sowie im Umfeld der Küsten von Nordsee und Ostsee besteht die Gefahr von Sturmböen (Windstärke 9). Gleiches gilt für das Bergland. In dem Wind besonders ausgesetzten Lagen und bei kräftigen Schauern oder bei Gewittern sind schwere Sturmböen (Windstärke 10) möglich. Insgesamt ist die Gefahr im Südwesten etwas geringer als nach Norden und Osten hin.

Dienstag, 31. Januar 2023

Dipl.-Met. Rainer Behrendt,
ARD-Wetterredaktion

Alle Wetterthemen

Darstellung: