Wetterthema | tagesschau.de

30.01.2023
Windspitzen am Dienstag
Nach einigen relativ ruhigen Tagen bringt die neue Woche wieder mehr Abwechslung beim Wetter. Außerdem weht teilweise ein sehr kräftiger Wind. Wir blicken auf die Windentwicklung am Dienstag.
Nachdem schon am Montag ein Sturmtief über Skandinavien insbesondere in der Nordhälfte Deutschlands einzelne Sturmböen brachte, bleibt es am Dienstag vor allem im Norden und auch im Osten des Landes sehr windig. Unsere Abbildung zeigt die Stärke der dann maximal zu erwartenden Windböen. Das Sturmfeld gehört zu einem weiteren Tief, das am Dienstag von der nördlichen Nordsee über Südskandinavien weiter zur Ostsee wandert.
Während der Wind am Dienstag in der Südwesthälfte Deutschlands, abgesehen von den höheren Lagen, meist starke bis steife Böen bringt, bläst er nach Norden und Osten hin in Böen stürmisch. In den nördlichen und östlichen Mittelgebirgen ist mit Sturmböen, in den Hochlagen zumindest mit schweren Sturmböen zu rechnen. Sturmböen und in exponierten Lagen schwere Sturmböen sind ebenso an den Küsten sowie auf den Inseln von Nordsee und Ostsee zu erwarten.
Auch am Mittwoch geht es sehr windig bis stürmisch weiter, am Donnerstag lässt der Wind aber von Westen her nach.
Montag, 30. Januar 2023
Dipl.-Met. Rainer Behrendt,
ARD-Wetterredaktion