Wetterlexikon | tagesschau.de

Wetterlexikon

Alles, was Sie wissen wollen...

 
A
B
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
W

Jetstream

Der Jetstream ist ein schneller Wind, ein so genannter Strahlstrom. Er fegt in den oberen Schichten der Troposphäre, in einer Höhe von etwa 6.000 bis 15.000 Metern um die Erde. Dabei erreicht er in der Regel Geschwindigkeiten zwischen 250 und 360 Kilometern pro Stunde. Es wurden aber auch schon Höchstwerte von über 600 Kilometern pro Stunde gemessen. Der Jetstream entsteht durch große horizontale Temperaturunterschiede zwischen den Gebieten, in denen die Sonne scheint und den Polarkappen. Die Luftfahrt nutzt den rasanten Wind. Flugzeuge, die mit dem Jetstream fliegen, sind schneller am Ziel und verbrauchen weniger Treibstoff.

Darstellung: