Wetterlexikon | tagesschau.de
Donner
Ein Blitz erwärmt die Luft schlagartig bis auf über 20.000 Grad Celsius. Dadurch dehnt sich die Luft explosionsartig aus, der Knall der dabei entsteht, ist als Donner zu hören.
Dunst / Smog
Durch die Verschmutzung der Luft, etwa mit Sand, Staubpartikeln oder Ruß, entsteht Smog. Die feinen Teilchen verbinden sich mit Feuchtigkeit zu einem ganz feinen, schmutzigen Dunst. Im Winter bilden sich Dunst und Smog oft bei Inversionswetterlage (s.d.).
© tagesschau.de, Hessischer Rundfunk, Deutscher Wetterdienst